SIXPACK MIND AI


Alle Athleten sagen, sie wollen nach einer Niederlage stärker zurück kommen.

Doch ohne sich der Wahrheit einer Niederlage zu stellen, ist das eine Illusion.
Aus Niederlagen lernt man mehr als aus Siegen.

Sixpack Mind AI ist darauf spezialisiert, Niederlagen in Daten zu verwandeln –
und ermutigt Athleten so, sich ihren inneren Dämonen zu stellen.
Sixpack Mind AI bietet die höchste Wahrscheinlichkeit,
wirklich stärker nach einer Niederlage zurückzukommen.

Manchmal stimmt alles – Training, Werte, Fokus.
Und trotzdem kippt der Kopf am Spieltag.
ChatGPT versteht Sprache, aber nicht Emotion oder mentale Blockaden.“

Die erste KI, die mentale Dynamiken im Leistungssport wirklich begreift.
Basierend auf affektiver Semantik, physiologischer Mustererkennung und mentalem Kontextverständnis.

Sixpack Mind AI ist eine KI, die mentale Zustände erkennt,
Emotionen versteht und psychische Dynamiken sichtbar macht.
Sie analysiert Sprachmuster, affektive Signale und Selbstzuschreibungen,
um das, was Athleten wirklich bewegt, präzise zu erkennen.

  • Erkennt emotionale Blockaden nach Rückschlägen oder Überlastung
  • Visualisiert mentale Verläufe statt isolierter Momentaufnahmen
  • Unterstützt gezieltes, empathisches Coaching und Führung
  • Verbindet Emotion, Sprache und Handlung in einem einheitlichen Modell

Sixpack Mind AI basiert auf der PSI-Theorie
von Prof. Dr. Julius Kuhl
. Diese Theorie beschreibt, wie Emotionen, Motivation und Kognition miteinander interagieren – und wie Selbststeuerung entsteht.

Sie liefert die Grundlage, um mentale Dynamiken nicht nur zu interpretieren, sondern präzise zu messen und zu trainieren.

Mit Sixpack Mind AI wird sichtbar, was bisher verborgen blieb: Wie Menschen ihre Emotionen regulieren, Entscheidungen treffen und innere Konflikte lösen.
Ein System, das aus psychologischer Tiefe und KI-Analyse echte Handlungskompetenz macht.

„Mentale Stabilität ist ein ökonomischer Faktor.
Sei Teil einer KI, die Märkte neu definiert.“